Einschraubende Verankerungsanker sind eine anspruchsvolle und zuverlässige Befestigungslösung, die für ihre hohe Leistung bei anspruchsvollen Anwendungen insbesondere im Baugewerbe geschätzt wird. Dieser Leitfaden befasst sich mit ihren Mechanik, Installation, Leistung und optimalen Anwendungsfällen.
A Einschraubendurchmesser-Anker ist ein mechanischer Anker, der eine Verriegelung mit dem Basismaterial erzeugt, indem ein "Unterkut" -Profil innerhalb des gebohrten Lochs gebildet wird. Im Gegensatz zu Expansionsankern, die auf Reibung angewiesen sind, leiten die Unterkürzungsanker ihre Haltekraft aus einer positiven mechanischen Verbindung ab.
Struktur- und Arbeitsprinzip
Der Anker besteht typischerweise aus einer Gewindestange oder einer Schraube mit einer speziellen Spitze und einer passenden Hülle oder einem Expansionselement. Während der Installation wird ein vorgeborenes Loch erzeugt, häufig mit einer Pilotbohrmaschine, gefolgt von einem unterrandenden Tool. Wenn der Anker in das Loch eingeschraubt wird, dehnt sich die Spitze aus oder schneidet sie in das Grundmaterial, wodurch eine umgekehrte Form oder eine "Unterkut" erzeugt wird. Diese einzigartige Form sperrt den Anker in den Beton oder Mauerwerk und bietet außergewöhnliche Widerstand gegen Auszugslasten.
Anwendbare Materialien
Einschraubungsanker sind hauptsächlich für die Verwendung in dichten, festen Materialien ausgelegt. Sie werden am häufigsten in verwendet Beton (sowohl geknackt als auch ungekrönt) und bestimmte Arten von Mauerwerk . Ihr Design macht sie besonders effektiv in Anwendungen, bei denen die Integrität des Grundmaterials von entscheidender Bedeutung ist.
Vergleich mit anderen Ankern
- Keilanker: Dies sind Expansionsanker, die auf Reibung beruhen. Während viele Anwendungen wirksam sind, können sie das Grundmaterial erheblich belasten und sind für dynamische Lasten oder Nahkanteninstallationen im Vergleich zu Unterkut-Ankern weniger geeignet.
- Drop-In-Anker: Dies sind auch Expansionsanker, die normalerweise für leichtere Lasten verwendet werden. Sie bieten weniger Auszugsfestigkeit als einschraubende Unterkürzungsanker und werden im Allgemeinen nicht für Hochleistungs- oder seismische Anwendungen empfohlen.
- Einschraubende Verankerungsanker Bieten Sie aufgrund ihrer positiven mechanischen Verriegelung eine überlegene Leistung in Bezug auf die Belastungskapazität, die Anforderungen an die Kanteabstand und die Eignung für dynamische und seismische Belastungen.
So installieren Sie einen Einschraubungsanker
Die ordnungsgemäße Installation ist von entscheidender Bedeutung, um die optimale Leistung eines Einschraubungsankers zu gewährleisten.
Erforderliche Werkzeuge
- Rotary Hammer Drill: Zum Erstellen des anfänglichen Pilotlochs.
- Bohrer unterbacken: Ein spezialisiertes Bit, das das Unterschnittprofil am unteren Rand des Lochs erstellt.
- Lochreinigungswerkzeuge: Bürsten und Vakuum zum Entfernen von Trümmern aus dem Bohrloch entfernen.
- Drehmomentschlüssel: Um sicherzustellen, dass der Anker an das angegebene Drehmoment des Herstellers festgezogen wird.
Schritt-für-Schritt-Installationshandbuch
- Bohren Sie das Pilotloch: Erstellen Sie mit der Drill -Hammerbohrung ein Pilotloch für die angegebene Tiefe.
- Reinigen Sie das Loch: Reinigen Sie das Loch gründlich mit einer Bürste und einem Vakuum, um alle Staub und Trümmer zu entfernen. Dies ist entscheidend, damit sich die Unterschnitte korrekt bildet.
- Erstellen Sie die Unterschnitte: Fügen Sie das spezialisierte Unterschnellbohrer ein und betreiben Sie den Bohrer gemäß den Anweisungen des Herstellers, um das Unterschnittprofil zu erstellen.
- Reinigen Sie das Loch noch einmal: Wiederholen Sie den Reinigungsvorgang, um sicherzustellen, dass keine Schmutz aus dem Unterkreislauf übrig bleiben.
- Schrauben Sie den Anker ein: Setzen Sie den Einschraubungsanker in das vorbereitete Loch ein und ziehen Sie sie mit einem Drehmomentschlüssel an den empfohlenen Drehmomentwert fest. Wenn der Anker verschärft wird, befasst sich sein Design mit der Unterschnur und erzeugt die mechanische Verriegelung.
Häufige Installationsfehler und wie man sie vermeidet
- Unsachgemäße Lochreinigung: Staub und Trümmer können verhindern, dass die Unterschnitte ordnungsgemäß bildet und die Belastungskapazität des Ankers erheblich verringert. Reinigen Sie das Loch immer gründlich.
- Falsche Bohrerbitgröße oder Typ: Die Verwendung des falschen Drillbits oder nicht der Verwendung eines Unterschnellbits beeinträchtigt die Leistung des Ankers. Verwenden Sie immer die von Hersteller spezifizierten Werkzeuge.
- Über- oder unter-orching: Wenn Sie zu viel oder zu wenig Drehmoment auftragen, kann dies zu einem Ankerausfall führen. Verwenden Sie einen kalibrierten Drehmomentschlüssel und haften Sie die angegebenen Drehmomentwerte.
Einschraubende Verankerungskapazität und -leistung verankerte Anker
Die Leistung von Einschraubungsanker ist ein wichtiger Grund für die weit verbreitete Verwendung in kritischen Anwendungen.
Statische und dynamische Belastungskapazität
Einschraubende Verankerungsanker rühmen exzellent statische Belastungskapazität , was bedeutet, dass sie signifikante konstante Kräfte ohne Verformung oder Misserfolg standhalten können. Darüber hinaus macht ihre mechanische Verriegelung sie sehr resistent gegen Dynamische Lasten , wie Vibrationen oder wiederholte Spannungen, bei denen andere Ankertypen aufgrund von Ermüdung scheitern können. Der Einschraubendurchmaterial Ankerwindlastkapazität einschrauben ist auch eine kritische Überlegung für Anwendungen im Freien, insbesondere für Fassadensysteme und Solarpanel, bei denen sie erheblichen Anhebungen und seitlichen Kräften standhalten müssen.
Seismische Leistung
Einer der wichtigsten Vorteile von Einschraubungsanker sind ihre seismische Leistung . Sie werden oft entworfen und getestet, um strenge Anforderungen für die Erfüllung der Anforderungen zu erfüllen seismische Nachrüstung und benutzen in seismische Zonen . Ihre Fähigkeit, erheblichen Bewegungen zu widerstehen und die Integrität bei seismischen Ereignissen aufrechtzuerhalten, macht sie zu einer bevorzugten Wahl für kritische Infrastruktur.
Temperatur und Umweltauswirkungen auf die Leistung
Umweltfaktoren können die Ankerleistung beeinflussen. Der Eingeschraubte Verankerungs-Ankerfeuerwiderstandsbewertung ist eine wichtige Überlegung in Gebäuden, in denen die Brandsicherheit von größter Bedeutung ist. Anker aus Kohlenstoffstahl verlieren bei erhöhten Temperaturen an Kraft, während Edelstahloptionen unter solchen Bedingungen eine bessere Leistung bieten. Zusätzlich die Eingeschraubte Korrosionswiderstand im Unterschnitt ist für langfristige Haltbarkeit von entscheidender Bedeutung, insbesondere in korrosiven Umgebungen oder Außenanwendungen. Edelstahlanker werden im Allgemeinen unter solchen Bedingungen bevorzugt.
Beste Anwendungsszenarien
Die überlegene Leistung von Schraubverankerungen macht sie ideal für eine Vielzahl von anspruchsvollen Anwendungen.
- Hochleistungsmaschinerie: Für die Verankerung schwerer Geräte, die Vibrationen erzeugen oder eine äußerst sichere Befestigung erfordert.
- Overhead -Installationen: Ihre zuverlässige Auszugsstärke macht sie perfekt für die Aufhängung von Rohren, Kanälen oder anderen Elementen aus Decken.
- Seismische Zonen: Wie bereits erwähnt, macht ihr seismischer Widerstand sie von unschätzbarem Wert in Gebieten, die für Erdbeben anfällig sind.
- Einschraubender Unterschnitt Anker für Fassadensysteme: Ihre Fähigkeit, erhebliche Lasten und ihre diskrete Installation zu bewältigen, machen sie für die Sicherung von Architekturfassaden geeignet.
- Einschraubungsanker für die Solarpanel-Montage: Sie bieten eine robuste und sichere Befestigung für Solarpanel -Arrays und gewährleisten die Stabilität gegen Windhub und andere Umweltkräfte.
- Einschraubungsanker für Stahlkonstruktionen: Sie können verwendet werden, um Stahlelemente an Betonfundamenten oder andere Betonkomponenten zu verankern.
- Einschraubender Unterschnittanker in vorgefertigten Beton: Ihre präzise Installation und hohe Leistung machen sie geeignet, Elemente innerhalb oder für konkrete Komponenten zu sichern.
Wie wähle ich den richtigen Einschraubungsanker aus?
Die Auswahl des korrekten Einschraubungsankers ist für Sicherheit und Leistung von wesentlicher Bedeutung.
Schlüsselauswahlfaktoren
- Durchmesser und Länge: Diese hängen von den Lastanforderungen und der Dicke des Basismaterials und der zu befestigten Leuchte ab.
- Material:
- Kohlenstoffstahl: Typischerweise verzinkt oder zinkverzerrt für Korrosionsschutz, geeignet für trockene, in Innenräume geeignete Umgebungen.
- Edelstahl: Bietet überlegen Eingeschraubte Korrosionswiderstand im Unterschnitt und ist ideal für Umgebungen im Freien, korrosive oder feuchte Umgebungen.
- Lastanforderungen: Wählen Sie immer einen Anker mit einer sicheren Arbeitskapazität, die die erwarteten statischen und dynamischen Lasten überschreitet.
- Grundmaterialtyp: Stellen Sie sicher, dass der Anker für die Verwendung im spezifischen Beton- oder Mauerwerkstyp zugelassen ist, mit dem Sie zusammenarbeiten.
So bestimmen Sie die Qualität
Suchen Sie nach Anker, die anerkannte internationale Standards und Zertifizierungen erfüllen. Zu den wichtigsten Zertifizierungen gehören:
- ETA (Europäische technische Bewertung): Zeigt die Einhaltung der europäischen Standards für Bauprodukte an, die häufig spezifische Bewertungen für rissige konkrete und seismische Leistung enthalten.
- ICC-ES (International Code Council Evaluation Service): Liefert Hinweise darauf, dass ein Produkt die Bauvorschriften in Nordamerika entspricht.
Diese Zertifizierungen stellen sicher, dass der Anker strenge Tests durchlaufen hat und bestimmte Leistungskriterien erfüllt, wodurch Sie Vertrauen in seine Qualität und Zuverlässigkeit erhalten.
Kontaktieren Sie uns