-
Tel:
+86-15996094444
-
E-Mail:
Fragen Sie sich jetzt an
+86-15996094444
Fragen Sie sich jetzt an
Wandhalterte Steinhalterungen sind für sicheres Befestigungssteine, Verkleidungen und dekorative Merkmale an Wänden unerlässlich. Ob für Innenausstattung oder Außenfassaden, die Auswahl der richtigen Halterung sorgt für die Haltbarkeit und Sicherheit.
Stein ist schwer und eine unsachgemäße Unterstützung kann zu strukturellem Versagen führen. Hochwertige Klammern liefern:
Sicheres Anhang - verhindert, dass Stein im Laufe der Zeit lockert.
Einstellbarkeit - Ermöglicht eine präzise Ausrichtung während der Installation.
Korrosionswiderstand - Edelstahl oder verzinkte Klammern dauern länger im Freien.
Ästhetische Flexibilität - Versteckte Klammern behalten einen sauberen, nahtlosen Look bei.
Unterschiedliche Projekte erfordern unterschiedliche Klammern. Gemeinsame Typen umfassen:
Feste Klammern-einfache, nicht verstellbare Stützen für grundlegende Steininstallationen.
Verstellbare Klammern-Ermöglichen Sie eine Feinabstimmung für ungleichmäßige Wände oder komplexe Designs.
L-förmige Klammern-ideal für die Stützung von Steinregalen oder Felsvorsprüngen.
Versteckte Klammern - versteckt hinter Steinpaneele für ein elegantes Finish.
Die Klammerstärke variiert je nach Material und Design. Nachfolgend finden Sie durchschnittliche Lastbewertungen:
Klammertyp | Maximale Belastungskapazität (pro Halterung) | Am besten für |
---|---|---|
Standardstahl | 50-70 kg (110-154 lbs) | Kleine Panels, Innengebrauch |
Hochleistungsdarsteller Edelstahl | 220-330 lbs (100-150 kg) | Außenverkleidung, große Platten |
Einstellbarer Aluminium | 30-50 kg (66-110 lbs) | Leichter dekorativer Stein |
HINWEIS: Überprüfen Sie die Herstellerspezifikationen immer auf genaue Gewichtsbegrenzungen.
Die ordnungsgemäße Installation sorgt für eine langfristige Stabilität. Folgen Sie folgenden Schritten:
Überprüfen Sie die Wandstruktur - Halterungen an festem Beton, Ziegel oder verstärkten Stehbolzen montieren.
Verwenden Sie korrekte Fixierungen-Hochleistungsanker (wie Keilanker oder chemische Harze) bieten den besten Halt.
Level und Raum gleichmäßig-Halterungen ausgerichtet und pro Steingewicht verteilt (typischerweise 60-80 cm voneinander entfernt).
Versiegelungslücken - Waschwasser Dichtmittel in Installationen im Freien auftragen, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
Gewicht unterschätzen - Berechnen Sie immer das gesamte Steingewicht, bevor Sie Klammern auswählen.
Überspringen von Expansionslücken - Stein erweitert sich mit Temperaturänderungen; Hinterlassen Sie kleine Lücken zwischen den Panels.
Mit schwachen Befestigungen - billige Schrauben oder Kunststoffanker können unter schweren Ladungen ausfallen.
Kontaktieren Sie uns